Persönliches
Jg. 1979, geboren und aufgewachsen im Burgenland, verheiratet, ein Sohn
Fachspezifische Zusatzqualifikationen
- Kurse in manueller Therapie (Grund- und Aufbaukurs für Finger-Daumen-Handgelenk,
Schulter-Unteram-Ellbogen, sowie Cyriax I beim DEFZ)
- Hentschel-Methode
- Narbenbehandlung und -entstörung
- Morbus Dupuytren
- Streck- und Beugesehnenverletzungen
- Rhizarthrose
- Schienenkurse
- K-Taping
Teilnahme Tagungen/Symposien
- „Hands on Hands“ Orthopädisches Spital Speising (2018, 2019, 2021, 2022)
- DAH Symposium 2021
- Fachtag „Lebensqualität am Lebensende: Die Rolle der medizinisch-therapeutischen Berufe in Palliative Care“ (Jänner 2022)
- Kinderhandsymposium 2022 - "Traumafolgen an der kindlichen oberen Extremität" des OSS
Mitglied bei
- Österreichischen Gesellschaft für Handtherapie (ÖGHT)
- Ergotherapie Austria - Bundesverband der ErgotherapeutInnen Österreichs
- Österreichischen Rheumaliga (ÖRL)
Berufliche Stationen
ab 07/2021 ausschließlich selbstständig in eigener Praxis
2019 - 2021 PIN - Physikalisches Institut Neckenmarkt
2018 Onkologische Rehabilitation - Der Sonnberghof, Bad Sauerbrunn
2015 und 2017 Krankenstands- und Urlaubsvertretung im Zentrum für psychosoziale Gesundheit,
Reha‐Hotel Sonnenpark Neusiedlersee, Rust
2014 - 2016 Rehabilitationszentrum Engelsbad, Baden bei Wien
2002 - 2011 Berufstätig im Bereich Informations- und Projektmanagement
Ausbildungen
2020 Ausbildung zur FIT-Sport Übungsleiterin, Sport Union Burgenland
2011 - 2014 FH IMC Krems, Studiengang Ergotherapie, Abschluss BSc.
2010 Zertifikatslehrgang Kräuterpädagogik, LFI Burgenland
2008 Ausbildung zur Personal Fitness Trainerin, PAX Aerobic
2000 - 2004 FH Eisenstadt, Studiengang Informationsberufe, Abschluss Mag. (FH)
1999 Universität Wien
1998 Matura Realgymnasium Mattersburg